Leiden Sie unter Lichtmangel?
Während der dunklen Jahreszeit leiden viele Menschen an Winterdepressionen, ausgelöst durch den Mangel an Tageslicht.
Was tun gegen schlechte Laune im Winter?
Körperliche Bewegung ist immer gut, jeden Tag eine halbe Stunde spazieren gehen, das fördert nicht nur die gute Laune, es hilft auch ihren Körper gesund zu halten und wirkt sich positiv auf ihr Immun System aus. Natürliche helfen auch Entspannungsübungen, Yoga, Tai Chi oder autogenes Training.
Wie erkenne ich eine Winterdepression? Winter Depression Symptome?
Anzeichen von Seasonal Affective Disorder SAD oder Winterdepression sind: fehlende Energie, Tagesmüdigkeit, sozialer Rückzug, Unmut, Betrübtheit, Antriebslosigkeit, das Verlangen nach Kohlenhydraten und Gewichtszunahme.
Ein Winterblues äußert sich in Niedergeschlagenheit und Antriebsschwäche, die Antriebsschwäche zieht sich durch den ganzen Tag. den klassischen Symptomen einer Depression. Am Morgen mag man nicht aus dem Bett. Am Abend ist man dann zu müde um noch etwas zu unternehmen. Man verkriecht sich in die eigenen vier Wände, schläft viel – und isst zu viel. Die zusätzlichen Pfunde verbessern die Laune natürlich auch nicht. Ein Teufelskreis aus niedergedrückter Stimmung, schlechtem Gewissen und Energielosigkeit entsteht.
Die Sonne als Lebensquelle
Sonnenlicht ist eine der Grundvoraussetzungen für das Leben. Sie lässt die Natur gedeihen und gibt uns alle wichtige Vitalität und Energie. Im Sommer ist die Menge an natürlichem Licht am höchsten, da die Tage deutlich länger und heller sind als im Spätherbst und Winter.
Die Lichtmenge wird in ingies gemessen. Man entspricht der Menge an Licht, die von einer Kerze in einem Abstand von einem Meter erzeugt wird. Die Sonneneinstrahlung im Freien beträgt an einem Sommertag etwa 50.000 bis 100.000 Liter. Die Lichtmenge im Büro liegt zwischen 300 und 500 Litern. Im November ist die Menge an Licht im Freien auf dem niedrigsten 500 lys.
Die Lichtmenge in der normalen Allgemeinbeleuchtung des Hauses beträgt etwa 10–100 100 Fahren. Das ist 1.000 Mal weniger als die Menge an natürlichem Licht an einem Sommertag.
Im Verlauf des Herbstes sind verkürzte Tage die stärkste Ursache für polare Symptome. Die mildere Form der Polardepression ist Polarstress oder Saisonmüdigkeit, die viel häufiger ist als die tatsächliche Polardepression.
Lichttherapie? Die Lösung?
Eine Lichttherapie ist ein von der wissenschaftlichen Medizin anerkanntes Verfahren zur Behandlung verschiedener Erkrankungen. Die Versorgungsleitlinie für unipolare Depression empfiehlt Lichttherapie vor allem bei Depressionen, die einem saisonalen Muster folgen.
Für was ist Lichttherapie gut?
Die Tageslichtlampe ersetzt effektiv natürliches Licht, das in der dunklen Jahreszeit fehlt. Mit hellen Lichtbehandlungen kommen immer mehr Menschen mit dem polaren Stress und der Polardepression zurecht, die durch den dunklen Winter verursacht werden. Die Verwendung einer Lichttherapielampe ist eine angenehme Möglichkeit, sich ganzheitlich zu behandeln. Untersuchungen zeigen, dass helle Lichttherapie das Energieniveau und die Wachsamkeit während des Tages verbessert.
Wie funktioniert eine Tageslichtlampe?
Das Melatonin Hormon, das von der Zirbeldrüse des Gehirns produziert wird, reguliert den Schlaf-Wach-Rhythmus. Das Hormon wird normalerweise nachts abgesondert. Melatonin ist wie eine menschliche Schlaftablette: Wenn Melatonin isoliert ist, werden die Menschen müde. Von äußeren Reizen ist das Morgenlicht der stärkste Schrittmacher menschlicher zirkadianer Rhythmen. Melatonin ist am besten bekannt für die Regulierung des täglichen Rhythmus des Menschen. Die Ergebnisse der Studie liefern klare Beweise dafür, dass Licht die Produktion von Melatonin stark beeinflusst.
Wenn Sie an einem Sommermorgen aufwachen, stoppt das Licht die Melatonin Produktion. Der Winter unterscheidet sich von der Sommerzeit, so dass es beim Aufwachen noch dunkel ist. Wenn Melatonin am Morgen nach dem Aufwachen freigesetzt wird (in der dunklen Jahreszeit im Herbst und Winter), wird die innere Uhr der Person unausgewogen sein und der zirkadiane Rhythmus der Sommerzeit wird verwechselt. Dies führt in der Regel zu polaren Symptomen, die von Oktober bis März anhalten, wie Heißhunger auf eine süße und kohlenhydratreiche Ernährung, Schwierigkeiten beim Aufwachen und Überschlafen sowie Antriebslosigkeit und Tagesmüdigkeit. „Ein so kurzer täglicher Lichtzyklus ist der stärkste Auslöser für Winterdepressionen (SAD).
Das Licht der Sommermorgen – helles Licht – wird daher für Herbst- und Wintermorgen benötigt, um die Produktion von Melatonin zu stoppen und damit die menschliche innere Uhr auszugleichen. Wenn die Produktion von Melatonin mit heller Lichttherapie am Morgen gestoppt wird, beginnt ihre Isolation wieder am Abend zur richtigen Zeit. Die beste Wirkung der hellen Lichttherapie ist am Morgen unmittelbar nach dem Aufwachen.
Warum Innolux Lichttherapie?
Alle Innolux Lichtgeräte bieten eine sichere und effiziente 10.000-Lux-Lichtleistung mit einer reinen weißen Lichtfarbe (4000K). Das helle Lichtgerät ersetzt effektiv natürliches Licht, das in der dunklen Jahreszeit fehlt. Die tägliche Behandlungszeit für helles Licht hängt von der Lichtempfindlichkeit der Person ab.
Alle Innolux Lichtgeräte sind für den vielseitigen und ganzjährigen Einsatz konzipiert. Mit Hilfe eines Dimphe-Geräts kann der Lichtpegel der Lampen an unterschiedliche Situationen und Stimmungen angepasst werden.
Innolux Lichtanlagen werden nach iso9001 Qualitätsstandard hergestellt, um die Qualitäts- und Sicherheitseinstellungen zu erfüllen. Die Produkte sind FI-zertifiziert.
Die Verwendung des hellen Lichts von Innolux ist sicher und effizient
Innolux helle Lichtgeräte bieten natürliche lichthelle Lichttherapie, die effektiv natürliches Licht ersetzt, das in der dunklen Jahreszeit fehlt. Innolux Lichtlichtgeräte sind von Det Norske Veritas zertifizierte Medizinprodukte, die ihre sichere Verwendung und Pflegeeffizienz gewährleisten. Die Geräte erfüllen alle Anforderungen für eine gute Lichttherapie und verursachen keine Nebenwirkungen für den Anwender, wie Kopfschmerzen oder Augenbelastung.
Lichttherapie Anwendung
Jede helle Lampe ist nicht für helle Lichttherapie geeignet. Die Behandlung des hellen Lichts erfordert eine Leuchtmenge von mindestens 2.500 Knochen. Zunächst wird eine zweistündige Behandlungsdauer pro Tag empfohlen. Die tägliche Behandlungsdauer kann bis zu einer halben Stunde verkürzt werden. Die Behandlung ist am effektivsten am Morgen von 6 a.m. bis 10 a.m. Lichttherapie am Abend kann den Schlaf erschweren, so ist es nicht empfehlenswert, nach 18.00 zu therapieren.
Je nach Art der hellen Lichteinheit variiert der Behandlungsabstand zwischen 40 und 145 cm. Der Behandlungsabstand bezieht sich auf den Abstand des Gesichts vom Gerät. Je näher Sie dem Gerät bleiben, desto effektiver und kürzer ist die individuelle Behandlungssitzung. Man muss das Licht nicht senkrecht betrachten, aber es reicht, es im Sichtfeld zu haben. Daher nimmt die Lichttherapie keine effektive Zeit für seine Benutzer in Anspruch, aber gleichzeitig können Sie lesen, frühstücken, arbeiten oder sogar fernsehen.
Es wird empfohlen, in den ersten zwei Wochen die Tageslichtlampe täglich anzuwenden und sollt anschließend 5 Tage die Woche angewendet werden. Die Wirkung der Behandlung ist in der Regel schon innerhalb einer Woche spürbar: im Sommer leicht und energetisch fühlend.
Schichtarbeiter haben auch einen guten Weg gefunden, ihren unregelmäßigen zirkadianen Rhythmus mit der Lichttherapielampe auszugleichen. Darüber hinaus beschleunigt sich die Jetlag-Wiederherstellung erheblich, wenn die Behandlung von hellem Licht korrekt geplant ist.
Forschungsergebnisse, Erfahrungen, Studien der Lichttherapie
Helle Lichttherapie wird in Europa und Nordamerika seit fast 30 Jahren untersucht. Die finnische Forschung zur Lichttherapie ist ebenfalls umfassend.
Helles Licht hat vielversprechende Ergebnisse bei der Behandlung von Depressionen und Schlafstörungen ergeben. In ähnlicher Weise sind die Ergebnisse der hellen Lichttherapie vielversprechend bei Krankheiten, deren Symptome je nach Jahreszeit mit starker Saisonalität oder Schlafstörungen verbunden sind.
Wir haben einige der neuesten Forschungsergebnisse aus der ganzen Welt zusammengestellt, die auf der Website der National Institutes of Health verfügbar sind:
Neue Forschungsergebnisse wurden über die Vorteile von hellem Licht erhalten, um Tagesmüdigkeit und Müdigkeit bei Patienten mit polarer Depression und bei Patienten mit milderem Polarstress zu verhindern. Untersuchungen zeigen, dass helles Licht das allgemeine Wohlbefinden nutzt. Lesen Sie mehr über die Studie. Laut einer neuen Studie hilft helles Licht einem polarstummen Patienten nach nur einer Behandlung. Lesen Sie mehr über die Studie.
Die Ergebnisse der Studie über die positiven Auswirkungen von hellem Licht auf die Prävention von Depressionen während der Schwangerschaft sind interessant, weil helles Licht keine Nebenwirkungen verursacht. Lesen Sie mehr über die Studie. Neue Forschungsergebnisse über die Vorteile von hellem Licht gibt es auch für saisonunabhängige Depression. Lesen Sie mehr über die Studie.
Wie schädlich ist eine Lichttherapie?
Innolux Lichtlichtgeräte sind von Det Norske Veritas zertifizierte Medizinprodukte, die ihre sichere Verwendung und Pflegeeffizienz gewährleisten. Die Geräte erfüllen alle Anforderungen für eine gute Lichttherapie und verursachen keine Nebenwirkungen für den Anwender, wie Kopfschmerzen oder Augenbelastung.
Patienten mit Augenkrankheiten wie Glaukom, Katarakt, Makulopathie und Retinopathie oder Erkrankungen des Sehnervs sollten allerdings vorsichtig sein. Ebenso sollten Patienten mit bestimmten psychischen Erkrankungen die Lichttherapie nur unter ärztlicher Aufsicht vornehmen.
Ein Zusatzeffekt ist die Anregung der Bildung von Vitamin D und die Wirkung gegen Osteoporose.
Wo bekomme ich Lichttherapielampen?
erhältlich im Vitalshop24.com: Innolux Lichttherapiegeräte Archive – vitalshop24.com
Haben Sie noch Fragen? Gerne bin ich für Sie da: 0043 (0) 676897160300